Klinische Neurophysiologie 2011; 42(04): 212-214
DOI: 10.1055/s-0031-1291227
Originalia
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einzelfaser-EMG mit der konzentrischen Nadelelektrode: eine Alternative in der Diagnostik der Myasthenia gravis

Single Fibre EMG with a Concentric Needle Electrode: An Alternative Method for the Diagnosis of Myasthenia Gravis
C. Bischoff
1   Neurologische Gemeinschaftspraxis, München
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 December 2011 (online)

Zusammenfassung

Die Einzelfaser-Elektromyografie ist die Referenzmethode zur Diagnostik neuromuskulärer Transmissionsstörungen. Ein Nachteil der Methode ist, dass die sie die Verwendung einer sehr teuren, wiederverwendbaren Spezialelektrode erfordert. Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist vorgeschlagen worden, jene Spezialelektrode durch eine einfache konzentrische Nadelelektrode zu ersetzen und die unterschiedlichen elektrischen Eigenschaften durch eine Anpassung der Filtereinstellungen bei der Ableitung auszugleichen. Diese Methodik ist praktisch gut einsetzbar. In Verbindung mit den inzwischen publizierten Referenzwerten sind die Ergebnisse zur Diagnostik neuromuskulärer Transmissionsstörungen ähnlich brauchbar wie die der originalen Einzelfaser-Elektromyografie.

Abstract

Single fibre electromyography (SFEMG) is the gold standard for the diagnosis of impaired neuromuscular transmission. A main shortcoming of SFEMG is the necessity to use special electrodes which are costly and not disposable. To overcome this, it is proposed to replace the SFEMG electrodes with standard concentric needle electrodes in combination with an altered filter setting on the recording device. This method is evidently practical and reference data have been published. Overall, for the diagnosis of impaired neuromuscular transmission this method is likely to be of similar value as SFEMG.