PPH 2011; 17(05): 262-266
DOI: 10.1055/s-0031-1287910
Aus der Praxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychotraumatologie in der Bezugspflege

Angelika Pillen
1   Institut für Fort- und Weiterbildung der Alexianer, Große Hamburger Str. 5 - 11, 10115 Berlin, URL: www.alexianer.de
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 September 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Durch die Einführung der Bezugspflege in den meisten psychiatrischen Einrichtungen hat die Beziehungsgestaltung als Aufgabengebiet der psychiatrischen Pflege eine deutlichere Kontur gewonnen. Als Zuständige für die Pflegeplanung und die Gestaltung des Pflegeprozesses ihrer Patienten sind Bezugspflegende dazu verpflichtet, ihr jeweiliges Handeln zu begründen und die Folgen ihres Handelns systematisch zu überprüfen. Damit sind sie dazu aufgefordert, sich und anderen zu vergegenwärtigen, was sie tun und warum sie das, was sie tun, so tun, wie sie es tun.