neuroreha 2011; 3(03): 120-124
DOI: 10.1055/s-0031-1287636
Schwerpunkt Versorgungsforschung und Versorgungspraxis
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Versorgungsbedarf und tatsächliche Versorgung neurologischer Patienten

Paul Reuther
1   Neurologische Therapie RheinAhr, Zentrum für Rehabilitation, Nachsorge und Eingliederung, Schülzchenstraße 10, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. September 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Heilmittelanwendungen sind in der Behandlung neurologischer Patienten bedeutsam und werden sowohl in der akuten als auch in der subakuten und chronischen Phase verschrieben. Als Vertragsarzt hier richtig zu verordnen, den Patienten gut zu versorgen und qualifizierte Kontakte zu qualifizierten Therapeuten (Heilmittelerbringer) zu finden, ist für Ärzte durchaus eine Herausforderung. In seinem Beitrag stellt Paul Reuther aus der Sicht eines niedergelassenen Facharztes kritisch die Rahmenbedingungen und die Realität der ambulanten Heilmittelversorgung in Deutschland dar und versucht gleichzeitig durch konstruktive Vorschläge, die Situation zu optimieren.