Suizidalität ist ein beinahe in allen Bereichen der Medizin vorkommendes, komplexes
Geschehen mit gesellschaftlichen, individuellen und medizinischen Aspekten. Dies bedeutet,
dass jeder Arzt Menschen in suizidalen Krisen zu behandeln und zu versorgen hat. Hierbei
kommt der Einschätzung von akuter Suizidgefahr aufgrund der drohenden Konsequenzen
besondere Bedeutung zu. Im Folgenden werden zunächst allgemeine Grundlagen zur Suizidalität
ausgeleuchtet, daraufhin die Einschätzung der Suizidalität, um anschließend eine klare
Vorgehensweise zum Umgang mit Suizidalität in der ärztlichen Praxis aufzuzeigen. Des
Weiteren werden die rechtlichen Grundlagen dargestellt.
Schlüsselwörter
Kriterien zur Einschätzung von Suizidgefährdung - medikamentöse Behandlung - rechtliche
Situation - Suizidalität