Fragestellung:
Mammasonografie ist ein etabliertes Verfahren in der komplementären Mammadiagnostik,
ein Ultraschallscreening jedoch ist bis heute nicht etabliert. Im Vergleich zur handgeführten
Mammasonografie stellt das automatisiertes Ultraschallverfahren eine standardisierte,
reproduzierbare, untersucherunabhängige und personaleffektive diagnostische Methode
dar, die als Ultraschallscreening denkbar ist. Ziel unserer Untersuchung war die Gegenüberstellung
von automatisiert erhobenen Ultraschallbefunden mit Befunden aus etablierten Methoden
(handgeführte Mammasonografie und Mammografie).
Methode:
Prospektive Untersuchung eines unselektierten Patientenkollektives im Zeitraum 09/2009–02/2011
am Universitäts-Brustzentrum Homburg/Saar. Bei allen Patientinnen wurde eine handgeführte
konventionelle Mammasonografie und Mammografie durchgeführt. Ebenso erhielten alle
Patientinnen eine automatisierte Ultraschalluntersuchung (Somo-Vu). Die Befundung
der automatisierten Ultraschallergebnisse erfolgte gemäß BIRADS-Klassifikation. Diese
wurden Befunden aus konventionellen Untersuchungen (handgeführte Mammasonografie und
Mammografie) gegenübergestellt.
Ergebnisse:
Insgesamt n=395 Patientinnen erhielten eine automatisierte Ultraschalluntersuchung
(n=790 Brustuntersuchungen), eine handgeführte Mammasonografie und Mammografie. Befunde
(BIRADS I-V) aus konventionellen Untersuchungsverfahren konnten in 73% der Fälle in
der automatisierten Ultraschalluntersuchung dargestellt werden. Eine Abweichung der
BIRADS-Klassifikation zeigte sich in 48%. Zusätzliche Befunde konnten mittels automatisierter
Ultraschalluntersuchung bei 34,2% erhoben werden. Eine Korrelation der BIRADS-Befunde
im SomoVu mit den BIRADS-Befunden im handgeführten Ultraschall bzw. Mammografie erfolgte
in 53% bzw. 47,3%. Bei den Abweichungen erfolgte eine Herabstufung der BIRADS-Klassifikation
um 1–2 Stufen in 60% bzw. 53,6% sowie eine Höherstufung um 1 Stufe in 40% bzw. 46,3%
(vs. Mammasonografie bzw. Mammografie).
Schlussfolgerung:
Im Rahmen einer automatisierten Ultraschalluntersuchung können Befunde aus konventionellen
Mammasonografien und Mammografien dargestellt werden. Jedoch ersetzen automatisierte
Ultraschallverfahren nicht die konventionellen bildgebenden Verfahren, können diese
aber ergänzen. Weitere Arbeiten zum Stellenwert automatisierter Ultraschalluntersuchungen
müssen noch folgen.