Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1286276
Pflegebedürftigkeit bei türkischstämmigen und nicht-türkischstämmigen Säuglingen. Eine Analyse der Pflegegutachten des MDK Westfalen-Lippe von 2004 bis 2008.
Need for Nursing Care among Infants of Turkish and Non-Turkish Origin. An Analysis of Registry Data of the Medical Service of the Statutory Health Insurance in Westphalia-Lippe, Germany, 2004–2008Publication History
Publication Date:
19 October 2011 (online)

Zusammenfassung
Hintergrund und Ziel:
Säuglinge mit Migrationshintergrund weisen häufig ungünstigere gesundheitliche Outcomes auf als die in Deutschland geborenen Säuglinge insgesamt. Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob sich Unterschiede auch in den Gründen für eine Pflegebedürftigkeit zwischen türkischstämmigen und nicht-türkischstämmigen Säuglingen zeigen.
Methodik:
Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung beim MDK wurden hinsichtlich Unterschieden in den Diagnosen exemplarisch für die Region Westfalen-Lippe ausgewertet. Die Identifikation der türkischstämmigen Fälle im Datensatz erfolgte mittels eines Namensalgorithmus.
Ergebnisse:
1 107 Anträge wurden 2004–2008 gestellt, davon 141 für türkischstämmige Säuglinge. „Angeborenen Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien“ sind bei den türkischstämmigen Kindern seltener Antragsgrund, „Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben“ häufiger.
Schlussfolgerung:
Die vorliegenden Daten geben keine Hinweise darauf, dass türkischstämmige Mütter häufiger Anträge auf Leistungen nach der Pflegeversicherung wegen Fehlbildungen stellen.
Abstract
Background and Aim:
Infants of mothers with an immigrant background experience poorer health outcomes than infants in Germany as a whole. The aim of this study was to investigate whether differences exist in diagnoses leading to long-term nursing care among infants of Turkish vs. non-Turkish background.
Methods:
We analysed records of the medical service of the statutory health insurance of the region Westphalia-Lippe, 2004–2008. We used a name algorithm to identify cases with Turkish migrant background.
Results:
There were 1 107 applications for long-term nursing care, 141 of which concerned infants of Turkish origin. “Inborn malformations, deformities and chromosomal abnormities” was more often the reason for application among non-Turkish infants, “Certain conditions which have their origin in the perinatal period” were twice as common among Turkish as compared to non-Turkish infants.
Conclusions:
Our results do not support the assumption that mothers of Turkish origin more often apply for long-term nursing care due to malformations of their infant than other mothers.
-
Literatur
- 1 Razum O, Zeeb H, Meesmann U et al. Migration und Gesundheit. Schwerpunktbericht der Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Berlin: Robert Koch Institut; 2008
- 2 Razum O, Reeske A, Spallek J. Gesundheit von Schwangeren und Säuglingen mit Migrationshintergrund. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag; 2011
- 3 Danke K, Blecher C, Bardehle D et al. Kleinräumige Analyse der Säuglingssterblichkeit in Bielefeld unter besonderer Berücksichtigung des Migrationshintergrundes, 2000–2006. Gesundheitswesen 2008; 70: 624-630
- 4 Stoltenberg C, Magnus P, Lie R et al. Birth defects and parental consanguinity in Norway. Am J Epidemiol 1997; 145: 439-448
- 5 SGB XI (Sozialgesetzbuch elftes Buch):. Soziale Pflegeversicherung. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/sgb_11/gesamt.pdf 2010
- 6 MDS (Medizinischer Dienst der Spitzenverbände der Krankenkassen e. V.).. Richtlinien der Spitzenverbände der Pflegekassen zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit nach dem XI. Buch des Sozialgesetzbuches http://www.mds-ev.de/media/pdf/BRi_Pflege_090608.pdf 2009;
- 7 Razum O, Zeeb H, Akgün S. How useful is a name-based algorithm in health research among Turkish migrants in Germany?. Trop Med Int Health 2001; 6: 654-661
- 8 Spallek J, Kaatsch P, Spix C et al. Namensbasierte Identifizierung von Fällen mit türkischer Herkunft im Kinderkrebsregister Mainz. Gesundheitswesen 2006; 68: 643-649
- 9 Tuncbilek E. Clinical outcomes of consanguineous marragies in Turkey. Turk J Pediatr 2001; 43: 277-279