Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2011; 18(04): 197
DOI: 10.1055/s-0031-1285958
DFR-Mitteilungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundprinzip unserer Exkursionen – Praktische Kenntnisse sind wesentliches Element reisemedizinischer Fortbildung

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. August 2011 (online)

 
Zoom Image
Abb. 1 Öko-Tourismus-Projekt in den Anden auf 4500 m. (Bild: Thilo Wirth)

Wer durch eigenes Erleben die Praxis des Reisens erfahren hat, wird die besonderen Belastungen beurteilen können, denen die Reisenden unterwegs ausgesetzt sind. Vor Ort gemachte Erfahrungen und eigenes Erleben fließen in die Reiseberatung ein und vermitteln dem, der die Reise noch plant und vorbereitet, ein großes Maß an Kompetenz und schaffen damit auch das notwendige Vertrauen. Durch Reisen erworbene praktische Kenntnisse sind für eine authentische reisemedizinische Betreuung nahezu unerlässlich.

Dem von der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin entwickelten Konzept einer "reisemedizinischen Exkursion" liegt die integrierte Vermittlung von Reise- und reisemedizinischer Kompetenz, abgestellt auf unterschiedlichste Reise-arten und touristische Unternehmungen zu Grunde.