Einleitung: Pankreatische Sternzellen (PSC) sind an der Fibrogenese im Pankreas bei chronischer
Pankreatitis und bei Pankreaskarzinomen wesentlich beteiligt. Ziel dieser Arbeit war
die Untersuchung der Wechselwirkung zwischen pankreatischen Azinuszellen und PSC in
einem Kokultivierungsmodell.
Material und Methoden: PSC wurden mittels Dichtegradientenzentrifugation, pankreatische Azinuszellen mittels
Kollagenaseverdau aus Wistarratten isoliert. Die anschließende Kokultivierung erfolgte
in einer 24-Multiwellplatte mit Zellkultureinsätzen. Während einer einwöchigen Kokultivierung
wurden wiederholt die Proliferationsparameter Gesamtbiovolumen, Einzelzellbiovolumen und Zellzahl der PSC mittels dem CASY Zellzähler zu verschiedenen Zeitpunkten ermittelt. Die Messung
der CCK-Rezeptor-gekoppelten intrazellulären Calziumkonzentration in PSC erfolgte
mithilfe der Fluoreszenzmikroskopie. Pankreatische Azinuszellen wurden mit 10 nM Caerulein
hyperstimuliert. Die Expression von Trypsinogen sowie der CCK-1-Rezeptor in PSC wurden
mittels der Immunfluoreszenz und der RT-PCR untersucht.
Ergebnisse: Während der Kokultivierung der PSC ließ sich eine signifikante Zunahme des Gesamtbiovolumens
feststellen, die durch ein ansteigendes Einzelzellbiovolumen und durch eine zunehmende
Zellzahl bedingt war. Die Kokultivierung mit hyperstimulierten Azinuszellen führte
zu einer weiteren Verstärkung dieses Proliferationseffekts (p<0,01). Bezüglich des
CCK-Rezeptor-gekoppelten intrazellulären Calziumsignals zeigte sich nach Caeruleinzugabe
eine deutliche Fluoreszenzzunahme der PSC, die damit eine erhöhte intrazelluläre Calziumkonzentration
erkennen ließ. Ferner ergab sich bei kultivierten PSC ein höherer Anteil fluoreszierender
Zellen im Vergleich zu den frisch isolierten PSC. Gleichzeitig konnten der CCK-1-Rezeptor
und Trypsinogen in der Immunzytochemie und in der RT-PCR in PSC nachgewiesen werden.
Zusammenfassung: Die Kokultivierung von PSC und pankreatischen Azinuszellen hat eine Zunahme der Proliferationsrate
der PSC zur Folge, die durch Caerulein verstärkt wird. PSC weisen zudem typische Charakteristika
der Azinuszelle auf. Unsere Ergebnisse belegen die Bedeutung der PSC im Rahmen von
Regenerationsprozessen bei der akuten Pankreatitis.