Suchttherapie 2011; 12 - PO45
DOI: 10.1055/s-0031-1284694

Abstinenz assoziierte Hirnveränderungen bei alkoholabhängigen Patienten

M Kirsch 1, A Richter 1, T Demirakca 1, K Mann 1, F Kiefer 1
  • 1Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim

Hintergrund: Chronischer Alkoholkonsum führt häufig zu Volumenminderungen in der grauen (GM) und weißen Substanz (WM) des Gehirns. Untersuchungen mit bildgebenden Verfahren konnten zeigen, dass diese Degenerationen teilweise reversibel sind. Agartz et al. (2003, NeuroImage) fand bereits nach 3 Wochen Abstinenz eine signifikante Erholung der WM. Nach acht monatiger Abstinenz sind signifikante Strukturzuwächse in der GM und in subcortikalen Strukturen der WM beschrieben. (Cardenas et al., 2007, NeuroImage). In der hier vorliegenden Untersuchung wurde versucht, diese Regeneration nach drei Wochen qualifizierter Entzugsbehandlung mit Hilfe der Voxel basierten Morphometrie (VBM) nachzuweisen. Desweiteren wurde untersucht, ob klinische Merkmale mit den abstinenzbedingten Hirnveränderungen assoziiert sind.

Methode: 73 abstinente stationäre oder teilstationäre alkoholabhängige Patienten wurden in einem Abstand von 3 Wochen zweimal mittels strukturellem MRT (3 T Siemens Trio) untersucht. Um Veränderungen über die Zeit zu finden, wurden die modulierten GM und WM Segmente von T1 und T2 mit paarweisen T-Tests verglichen. Um den Einfluss der klinischen Merkmale zu finden, wurden Differenzbilder (T1-T2) mit den entsprechenden Variablen korreliert.

Ergebnisse: Mit paarweisen T-Tests konnten nach 3 Wochen Abstinenz sowohl für die WM (primär im corpus callosum) als auch die GM (primär temporal) signifikante Volumenzuwächse gefunden werden. Diese Veränderungen zeigten sich unabhängig von klinischen Merkmalen.

Diskussion und Schlussfolgerungen: Mit der VBM Methode konnten frühere Ergebnisse repliziert werden, die eine schnelle Erholung der alkoholassoziierten Hirnveränderungen in der GM und WM während einer abstinenten Phase gefunden haben. Die Veränderungen scheinen in erster Linie durch die Abstinenz bedingt und werden nicht substantiell durch klinische Merkmale der Patienten beeinflusst.

Literatur: Agartz, I., Brag S., Franck, J., Hammarberg, A., Okugawa, G., Svinhufvud K., Bergman, H. (2003). MR volumetry during acute alcohol withdrawal and abstinence: a descriptive study. Alcohol & Alcoholism, 38, 71–78. Cardenas, V. A., Studholme, C., Gazdzinski, S., Durazzo, T. , & Meyerhoff, D. J. (2007). Deformation-based morphometry of brain changes in alcohol dependence and abstinence. NeuroImage, 34, 879–887.