Zusammenfassung
Hintergrund: In der Allgemeinchirurgie ist in den letzten Jahren ein zunehmender Nachwuchsmangel
beobachtet worden. Eine aktuelle Befragung unter Medizinstudierenden an den baden-württembergischen
Fakultäten zeigte, dass lediglich 8,9 % der Befragten das Berufsziel Allgemeinchirurgie
hatten. Zusätzlich beobachteten die Autoren, dass das Interesse an einer chirurgischen
Laufbahn während des Medizinstudiums abnahm. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es,
einen Überblick über die Berufswunsch-Präferenzen unter Medizinstudierenden in verschiedenen
Ländern zu geben.
Methoden: Es erfolgte eine Medline-Recherche mit den Suchbegriffen „surgical career“, „medical
students + general surgery“ und „surgical career + influences“.
Ergebnisse: In den USA, Großbritannien, Neuseeland und der Schweiz zeigt sich eine ähnliche Situation
wie in Deutschland mit einem geringen Anteil an Studierenden, die eine chirurgische
Karriere anstreben. In Kenia, Jordanien, dem Irak und Pakistan liegt der Berufswunsch
Chirurgie zumindest bei männlichen Medizinstudierenden an erster Stelle. Unabhängig
vom Land verfolgen mehr männliche Studierende das Ziel einer chirurgischen Weiterbildung.
In verschiedenen Ländern wurde beobachtet, dass das Interesse an einer chirurgischen
Weiterbildung während des Medizinstudiums abnimmt. Positive Einflussfaktoren auf die
Entscheidung für eine Spezialisierung in einem chirurgischen Fachgebiet waren länderunabhängig
positive Erfahrungen in Praktika und positive Rollenmodelle.
Schlussfolgerung: Weitere Studien zur genauen Analyse der Einflussfaktoren auf Medizinstudierende während
des Studiums werden in der Zukunft benötigt. Praktika, Famulaturen und das praktische
Jahr sollten vermehrt genutzt werden, um über individuelle Mentoring-Programme Studierende
für die Allgemeinchirurgie zu begeistern.
Abstract
Introduction: Within the last few years several reports have observed an increasing decline of
interest for medical students to become a general surgeon. A recent study among medical
students from five medical schools in South-West Germany revealed that only 8.9 %
of the students were considering a surgical career. In addition, the authors showed
that there was a severe decrease of interest in a surgical career throughout medical
school. The aim of the presented study is to analyse career preferences of medical
students in several countries.
Methods: A Medline search for "surgical career", "medical students + general surgery" and
"surgical career + influences" was performed.
Results: There are similar situations to that in Germany in the USA, Great Britain, New Zeeland
and Switzerland with small proportions of medical students inclined towards a surgical
career. In Kenya, Jordan, Pakistan and Iraq at least a higher percentage of male medical
students favoured a surgical career. Independent of the country, more male medical
students are pursuing a surgical career. Studies from different countries reported
an increasing loss of interest in a surgical career throughout medical school.
Positive influencing factors for specialisation in a field of surgery were identified:
These are independent of the country, positive experiences in practical courses and
positive role models.
Conclusion: Further studies to analyse factors influencing students throughout medical school
are required in the future. Internships, special tutorials, and final year rotations
should be used to develop individual mentoring programmes to increase the student's
interest in pursuing a general surgical career.
Schlüsselwörter
Berufswunsch - chirurgische Karriere - Allgemeinchirurgie
Key words
students' preferences - surgical career - general surgery