Literatur
- 1
Auernhammer C J, Jauch K W, Hoffmann J N.
Lebermetastasierung bei neuroendokrinen Karzinomen des gastro-entero-pankreatischen
Systems – Therapiestrategien.
Zentralbl Chir.
2009;
134
410-417
- 2
Lehner F, Ramackers W, Bektas H et al.
Leberresektion bei nicht kolorektalen, nicht neuroendokrinen Lebermetastasen – ist
die Resektion im Rahmen des onko-chirurgischen Therapiekonzeptes gerechtfertigt?.
Zentralbl Chir.
2009;
134
430-436
- 3
Hopt U T, Drognitz O, Neeff H.
Zeitlicher Ablauf von Leber- und Darmresektion bei Patienten mit kolorektalem Karzinom
und synchronen Lebermetastasen.
Zentralbl Chir.
2009;
134
425-429
- 4
Heise M, Jandt K, Rauchfuss F et al.
Management von Komplikationen nach Leberresektionen.
Zentralbl Chir.
2010;
135
112-120
- 5
Vysloŭil K, Klementa I, Starý L et al.
Radiofrequenzablation von kolorektalen Lebermetastasen.
Zentralbl Chir.
2009;
134
145-148
- 6
Rentsch M, Winter H, Bruns C J et al.
Cyberknife®-Chirurgie mit dem Strahlenmesser: eine neue Behandlungsalternative für
Patienten mit inoperablen Metastasen.
Zentralbl Chir.
2010;
135
175-180
Prof. Dr. med. U. Rebmann
Kongresspräsident des 4. Sachsen-Anhaltischen Krebskongresses · Diakonissenkrankenhaus
Dessau gemeinnützige GmbH · Klinik für Urologie, Kinderurologie & urologische Onkologie
Gropiusallee 3
06846 Dessau
Deutschland
Telefon: 03 40 / 65 02 21 30
Fax: 03 40 / 65 02 21 39
eMail: URebmann@dkd-dessau.de