Dieser Artikel wurde geändert gemäß folgendem Erratum vom 22.12.2011:
Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2
Matthaei S, Bierwirth R, Fritsche A, Gallwitz B, Häring H-U, Joost H-G, Kellerer M,
Kloos C, Kunt T, Nauck M, Schernthaner G, Siegel E, Thienel F
Diabetologie 2011; 6: S131–S136
In [Tab. 3] der Praxisempfehlung sind unter „Gliclazid“ falsche Zahlen aufgeführt, es muss korrekt
lauten:
Tab. 3 Empfohlene Tagesdosen für eine Therapie mit Sulfonylharnstoffpräparaten.
|
Anfangsdosis |
empfohlene Höchstdosis |
Glibenclamid |
1,75–3,5 mg |
10,5 mg |
Glibornurid |
12,5 mg |
75 mg |
Gliclazid (Diamicron Uno 60 mg) |
30 mg |
120 mg |
Glimepirid |
1 mg |
6 mg |
Gliquidon |
15 mg |
120 mg |
Glisoxepid |
2–4 mg |
16 mg |
Tolbutamid |
0,5–1 mg |
2 mg |
Prof. Dr. med. S. Matthaei
Diabetes-Zentrum Quakenbrück · Christliches Krankenhaus Quakenbrück · Abteilung für
Diabetologie, Stoffwechsel und Endokrinologie
Danziger Straße 1
49610 Quakenbrück
Telefon: 0 54 31 / 15 24 10
Fax: 0 54 31 / 15 28 33
eMail: S.Matthaei@ckq-gmbh.de