Zusammenfassung
Ein Überblick – Ein
Dekubitalgeschwür oder ein Nervenschaden als Folge einer OP ziehen
für Patienten einen langen Leidensweg nach sich. Diese Komplikationen sind
nicht immer, aber oft vermeidbar und sollten deshalb in der täglichen
Arbeit im OP viel Beachtung finden. Nur wenn jeder im OP Team – Chirurg,
OP-Pflege, Anästhesist und Anästhesie-Pflege – Lagerung nicht
als „Nebenbei-Job”, sondern als zentralen Baustein eines
funktionierenden Eingriffs begreifen, wird das Ziel erreicht.
Literatur
- 01 Aschemann D, Krettek C (Hrsg). Lagerungstechnik im Operationsbereich. Springer;
2005
- 02 European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP),
Amerikanisches National Pressure Ulcer Advisory Panel (NPUAP) .2006
- 03 Bund M. Der Lagerungsschaden aus der Sicht des Anästhesisten (S.
122-123). In: Bund M, et al. OP-Lagerungen für Fachpersonal. Springer; 2009
Lübbe Poppen
Maquet Vertrieb und Service Deutschland GmbH
eMail: L.Poppen@maquet.de