Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2011; 5(5): 403-420
DOI: 10.1055/s-0031-1280240
Recht, Begutachtung, Qualitätssicherung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fehler in der Chirurgie

Konzepte zu Prävention, Analyse und RisikomanagementR. Mennigen1 , W. von Eiff2 , N. Senninger1
  • 1Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Münster
  • 2Centrum für Krankenhaus-Management, Münster
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 October 2011 (online)

Preview

„Fehler“ sind ein häufiges Problem in der Medizin: von 3846 Patienten erleidet während eines Krankenhausaufenthalts mindestens einer ein Schadensereignis mit invalidisierenden oder gar tödlichen Konsequenzen. Gerade die Chirurgie ist durch den invasiven Charakter ihrer therapeutischen Maßnahmen für Fehler anfällig. In diesem Artikel wird der „Fehler in der Chirurgie“ beleuchtet. Dabei werden Klassifikation, juristische Aspekte, Ursachen, Folgen sowie Analyse- und Präventionsmöglichkeiten besprochen. Wichtige Ansätze zur Fehlervermeidung sind dabei aus den Bereichen der Luftfahrt, der Automobilindustrie und der Kernenergie hervorgegangen.

Literatur

Dr. med. Rudolf Mennigen

Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Universitätsklinikum Münster

Albert-Schweitzer-Campus 1

48149 Münster

Phone: 02 51/8 35 63 01

Fax: 02 51/8 35 64 14

Email: Rudolf.Mennigen@ukmuenster.de