Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1279500
Neue Orientierungshilfen für Zeichenlegung in der diagnostischen Radiologie
Selbst im Zeitalter von CT und MRT ist das klassische Röntgen weiterhin die häufigste radiologische Untersuchung, da sie viele Fragestellungen ausreichend beantworten kann, im Vergleich zu CT-Untersuchungen eine niedrigere Strahlendosis aufweist und zudem kostengünstig ist. In der Lungen- und Skelettdiagnostik ist die Projektionsradiographie als Erstuntersuchung größtenteils unverzichtbar.
Die Zeichenlegung ist ein essentieller Informationsbestandteil der bildgebenden Diagnostik, der aber auch Risiken in sich birgt. Eine korrekte Zeichenlegung ist die Visitenkarte eines Radiologischen Institutes. Die richtige und eindeutige Seitenmarkierung und ggf. ergänzende Angaben gehören in den Verantwortungsbereich der/des versierten MTRA.
Im Rahmen der vorbehaltenen Tätigkeiten arbeiten MTRA hochqualifiziert, selbstständig und eigenverantwortlich.
Bestimmt durch Fusionen und Selbständigkeiten von Röntgen-Instituten erweitert sich zunehmend der Aufgabenbereich der/des versierten MTRA in die adäquate Einweisung von Radiologisch Tätigen. Sie nehmen hierbei eine nicht zu unterschätzende Vorbildfunktion ein.
Die Wiederholungsaufnahme, die aufgrund einer fehlerhaften bzw. gar keiner Kennzeichnung erfolgt, ist eine unnötige Strahlenexposition.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Zeichenlegung beim kassettenbasierten
Arbeiten mit dem Film-Folien-System (FFS), bei der Speicherfolienradiographie (CR-System) und die Handhabung beim Flachdetektorsystem (DR-System).
Anhand von zahlreichen Beispielaufnahmen soll eine Sensibilisierung für dieses Thema erfolgen.
Lernziele:
-
Grundlagenerneuerung der Kennzeichnung in der diagnostischen Radiologie
-
Umsetzung der korrekten Zeichenlegung im täglichen Routinebetrieb
-
Unterscheidung der Aufnahmekennzeichnung: CR-System versus DR-System
Korrespondierender Autor: Verloh C
Institut für Klinische Radiologie und Referenzzentrum Mammographie am Universitätsklinikum Münster, Albert-Schweitzer-Str. 33, 48149 Münster
E-Mail: verloh@referenzzentrum-ms.de