Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1279486
Prospektiv EKG-getriggerter “high pitch Modus“ zur kardialen CT-Angiographie in der klinischen Routine: Initiale Ergebnisse
Ziele: Die Studie wurde durchgeführt, um Anwendungsweise, Bildqualität und Strahlenexposition der kardialen CT-Angiographie (CTA) infolge der Einführung eines prospektiv EKG-getriggerten „high pitch Modus“ in die klinische Routine zu evaluieren. Methode: 42 prospektiv getriggerte kardiale CTAs wurden bei 34 Patienten (11 weiblich, 23männlich, mittleres Alter 56±15 Jahre) an einem Dual Source CT (Definition FLASH, Siemens) unter Verwendung eines „high pitch Modus“ (pitch=3.4) durchgeführt. Bei 8 dieser Patienten mit erhöhter Herzrate oder gelegentlichen Extrasystolen wurden zwei unmittelbar aufeinander folgende CTAs durchgeführt (“Doppel-Flash-Protokoll“). Die subjektive Bildqualität der Koronargefäße wurde mittels einer 4-Punkt-Skala (1 nicht beurteilbar – 4 exzellent) bewertet. Das Kontrast-zu-Rausch-Verhältnis (CNR) wurde an 9 koronaren Lokalisationen gemessen. CT-Dosis-Index (CTDIvol) und Dosislängenprodukt (DLP) wurden bestimmt und die effektive Dosis abgeschätzt. Ergebnis: Die mittlere effektive Dosis war 2.6±1.4 mSv (1.1–6.4 mSv) für die Gesamtuntersuchung und 1.4±0.7 mSv (0.4–3.1 mSv) für die einzelne „high-pitch“ CTA. Das Untersuchungsfeld in der Z-Achse variierte von 9.9cm (reinen CTA der Koronarien) bis 31.4cm (Bypassevaluation). Die subjektive Bildqualität war bei einem mittleren Score (alle Patienten und Segmente) von 3.5 gut-exzellent, 1.5% der Segmente waren nicht-diagnostisch. Das “Doppel-Flash-Protokoll“ resultierte in allen Fällen in einer vollständig diagnostischen Untersuchung. Die mittlere CNR war 19.7±2.6. Schlussfolgerung: Die prospektiv EKG-getriggerte kardiale CTA im „high-pitch-Modus“ ist auch in der klinischen Routine eine vielversprechende Technik. Sie erlaubt die Evaluation der Koronarien bei guter-exzellenter Bildqualität, hohem CNR und sehr niedriger Strahlenexposition. Das “Doppel-Flash-Protokoll“ könnte zu einer praktikablen Alternative bei Patienten mit erhöhter Herzrate oder einzelnen Extrasystolen werden.
Keywords: Herz-CT, Flash, Dosis, Pitch, Bildqualität
Korrespondierender Autor: Kröpil P
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Medizinische Fakultät, Institut für Radiologie, Moorenstrasse 5, 40225 Düsseldorf
E-Mail: Patric.Kroepil@med.uni-duesseldorf.de