Rofo 2011; 183 - VO402_6
DOI: 10.1055/s-0031-1279438

Rechtsherzbeteiligung bei akutem Myokardinfarkt in der MRT

M Grothoff 1, C Elpert 1, J Hoffmann 1, S de Waha 2, I Eitel 2, H Thiele 2, M Gutberlet 3
  • 1Universität Leipzig – Herzzentrum, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Leipzig
  • 2Universität Leipzig – Herzzentrum, Kardiologie, Leipzig
  • 3Universität Leipzig – Herzzentrum

Ziele: Die Rechtsherzbeteiligung (RHB)beim akuten Myokardinfarkt ist mit einer erhöhten Morbidität und Mortalität assoziiert. Die kardiale MRT(cMRT) kann mittels Darstellung von Wandbewegungsstörungen (WBS), Ödem und Delayed Enhancement (DE)Patienten mit RHB identifizieren und wichtige Informationen zur Risikostratifizierung, Prognose und Behandlung liefern. Methode: Es wurden 450 Patienten 1–4 Tage nach Angioplastie bei akutem Myokardinfarkt in einem 1.5T MRT untersucht. T2-gewichtete, DE und Cine-SSFP-Sequenzen wurden zur Analyse von Ödem, Nekrose und WBS akquiriert. Als primärer Endpunkt wurde das Auftreten eines 'Major Adverse Cardiac Event`(MACE) definiert: Eine Kombination von Tod, Reinfarkt und Herzinsuffizienz. Ergebnis: RHB mit WBS und Ödem wurde bei 69 Patienten (17%) gefunden, von denen 41 DE zeigten. In der multivariaten linearen Regressionsanalyse zeigten ein niedriger TIMI-Fluss vor Angioplastie (OR 3.93, 95%CI 1.16–13.29, p=0.03), eine große rechtsventrikuläre Masse (OR 1.1, 95%CI 1.01–1.20, p=0.03) und eine ST-Resolution <70% (OR 2.32, 95%CI 1.06–5.05, p=0.03)die stärkste Assoziation mit einer RHB. In der Cox Regressionsanalyse zeigte sich die RHB als stärkster Prediktor eines MACE (HR 3.36, 95%CI 1.99–5.66, p<0.001). Schlussfolgerung: RHB diagnostiziert in der cMRT ist ein starker unabhängiger Prediktor für das klinische Outcome nach akutem reperfundiertem Myokardinfarkt.

Keywords: kardiale MRT, cMRT, akuter Myokardinfarkt, Rechtsherzinfarkt, Rechtsherzbeteiligung

Korrespondierender Autor: Grothoff M

Universität Leipzig – Herzzentrum, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Strümpellstrasse 39, 04289 Leipzig

E-Mail: matthias.grothoff@herzzentrum-leipzig.de