Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0031-1279293
Korrelation zwischen dem Fettgehalt der Leber bei akuter Alkoholvergiftung in der Dual-Energy CT (DECT) und der biochemischen Triglyceridquantifizierung im Rattenmodell
Ziele: Untersuchung und Quantifizierung der Korrelation zwischen dem Fettgehalt der Leber, verursacht durch eine akute Alkoholvergiftung und der hieraus resultierenden Schwächungswerte in der Dual-Energy CT (DECT) und der biochemischen Triglyceridmessung im Rattenmodell sowie Evaluierung der DECT als diagnostisches Tool zur Erkennung einer äthanolinduzierten Fettleber. Methode: Die DECT mit 140kV (100mAs) und 80kV (425mAs) wurde an 20 Ratten vor der Verabreichung von 3ml 50%igem Ethanol (pre-Ethanol Gruppe) und zwei Tage nach der Verabreichung (post-Ethanol-Gruppe) durchgeführt. Die CT-Werte der Leber bei 140kV, 80kV und die Differenz dieser beiden Werte (∆H) wurden in Hounsfield-Units gemessen. In Biopsaten beider Leberlappen wurde jeweils der Triglyceridgehalt mittels einer biochemischen Methode gemessen. Eine Blutprobe wurde im Hinblick auf spezifische Leberenzyme hin analysiert. Ergebnis: Zwischen der biochemischen Triglyceridmessung und den CT-Werten bei ∆H konnte eine positive lineare Korrelation (r=0,949) nachgewiesen werden. Entsprechend dem erhöhten Fettgehalt der Leber lagen die CT-Werte für 140kV Röhrenspannung zwischen 44 HU und 61,3 HU und die bei 80kV Röhrenspannung zwischen 58,4 HU und 64,7 HU. Die ∆H-Werte lagen zwischen 3,4 HU und 14,4 HU. Für 140kV, 80kV und ∆H zeigten sich statistisch signifikante Unterschiede (p ≤0,038). Der Mittelwert in der biochemischen Triglyceridmessung betrug 20.4mg/g, (zwischen 7,1mg/g und 41,1mg/g). In der serologischen Analyse waren Serum-Aspartat-Aminotransferase (ASAT) und Alanin-Aminotransferase (ALAT) im Blut aller Ratten erhöht. Die ASAT korrelierte gut mit ΔHU (r=-0,86). Schlussfolgerung: Die DECT ermöglicht als nicht-invasive Methode die Bestimmung und Evaluation des Fettgehaltes der Leber nach einer akuten Alkoholintoxikation im Rattenmodell und bietet somit die Möglichkeit eine beginnende Steatosis hepatis frühzeitig zu detektieren.
Keywords: Dual Energy CT, Alkohol, Fettleber, Rattenmodell
Korrespondierender Autor: Kromen W
Klinikum der Goethe-Universität, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Theodor Stern Kai 7, 60590 Frankfurt am Main
E-Mail: wolfgang.kromen@kgu.de