Rofo 2011; 183 - VO301_9
DOI: 10.1055/s-0031-1279286

Hochauflösende hepatobiliäre MR-Bildgebung bei 3T: Flipwinkel-Optimierung und direkter Vergleich von 0.05mmol/kg Gadoxetsäure (Primovist) und 0.1mmol/kg Gadobenate Dimeglumine (MultiHance)

A Frydrychowicz 1, SK Nagle 1, S D'Souza 1, SB Reeder 1
  • 1University of Wisconsin – Madison, Department of Radiology, Madison

Ziele: Gadoxetsäure (Primovist, Gd-EOB-DTPA) and Gadobenate Dimeglumine (MultiHance, Gd-BOPTA) sind hepatobiliäre Kontrastmittel (KM). Unterschiede im Albumin-Bindungsverhalten und hepatozellulärer Aufnahmerate sind für unterschiedliche Kontrastverhalten verantwortlich. In der Literatur wurden bisher Sequenzen verwendet, die nicht für das jeweilige KM optimiert waren. Daher sollte das Signal- und Kontrast-zu-Rauschverhalten (SNR, CNR) beider KM verglichen und optimale Flipwinkel für hochaufgelöste hepatobiliäre Bildgebung bestimmt werden. Methode: 10 gesunde Probanden wurden im Abstand von mindestens 1 Woche mit beiden KM (0.05mmol/kg Gd-EOB-DTPA und 0.1mmol/kg Gd-BOPTA) an einem 3T-Scanner mit einer 32-Kanal Körperspule untersucht. Zur SNR- und CNR-Bestimmung kam während der dynamischen Phase sowie in der Folge alle 5min eine 3D SPGR Sequenz (LAVA) ohne parallele Bildgebung (PI) zur Anwendung. Für die Flipwinkel-Optimierung wurde in der jeweiligen hepatobiliären Phase eine hochaufgelöste 3D SPGR-Sequenz mit PI und einer Auflösung von 0.78×0.78×1.0mm3 eingesetzt. Ergebnis: Während der dynamischen Phase wurde ein vergleichbares CNR für beide KM festgestellt. Statistisch signifikante Unterschiede im SNR-Verhalten wurden nur für Gefäße in der portalvenösen Phase ermittelt. Im Zeitverlauf zeigte sich ein signifikant höheres CNR von nicht-biliären Strukturen gegenüber Leber für Gd-EOB-DTPA, während das CNR des Gallengangsystems in der hepatobiliären Phase beider KM vergleichbar war. Die optimalen Flipwinkel variierten hinsichtlich des untersuchten Gewebes. Fuer biliäre Strukturen zeigten sich optimale Flipwinkel von 45° (Gd-EOB-DTPA) und 20° (Gd-BOPTA). Schlussfolgerung: Vergleichbare SNR- und CNR-Werte wurden mit 0.05mmol/kg Gd-EOB-DTPA und 0.1mmol/kg Gd-BOPTA erreicht. Für die biliären Bildgebung sollten die Flipwinkel dem Kontrastmittel angepasst werden. Obwohl erwartet werden kann, dass diese Ergebnisse auf Patienten mit Lebererkrankungen übertragen werden können, muss dies experimentell überprüft werden.

Keywords: Primovist, MultiHance, Gadoxetsäure, Gadobenate dimeglumine, hepatobiliäre MRT

Korrespondierender Autor: Frydrychowicz A

University of Wisconsin – Madison, Department of Radiology, 600 Highland Ave, 53729 Madison

E-Mail: frydrychowic@wisc.edu