Rofo 2011; 183 - VO222_7
DOI: 10.1055/s-0031-1279250

Herpes-Simplex-Virus 1 Pneumonie in immunkompromittierten Patienten: High-Resolution CT Muster in Korrelation zum Outcome und Verlauf

H Brodoefel 1, MV Vogel 1, D Spira 1, CD Claussen 1, MD Horger 1
  • 1Universtität Tübingen, Radiologische Diagnostik, Tübingen

Ziele: Die HSV Pneumonie ist eine seltene Komplikation im immunsupprimierten Patientengut und kann nach Reaktivierung des Virus sowohl Folge einer endobronchialen als auch hämatogenen Streuung sein.

Ziel der Studie war es, die CT Muster der Herpes Simplex Virus 1 (HSV-1) Pneumonie in immunsupprimierten Patienten zu untersuchen und die Befunde sowohl mit dem Outcome als auch mit dem radiographischen Verlauf zu korrelieren. Methode: Grundlage der Auswertung waren die HRCTs und radiographischen Verlaufskontrollen von 25 konsekutiven Patienten mit gesicherter Erstdiagnose einer HSV Pneumonie. Muster und Verteilung der Auffälligkeiten wurden durch zwei Thoraxradiologen evaluiert und mit Outcome und Befunddynamik korreliert. Ergebnis: Die häufigsten CT Abnormalitäten waren Ground-Glass Verschattungen (n=18; 72%) in einer bilateralen, symmetrischen Verteilung, Konsolidierungen (n=13; 52%) mit bilateraler, asymmetrischer, basal-peribronchialer Betonung sowie Verdickung der interlobulären Septen (n=6; 24%).

Eine Klassifikation nach vorherrschender HRCT Pathologie unterteilt die Patienten in eine Gruppe mit Dominanz der Ground-Glass Veränderungen und einer zweiten mit überwiegender Präsenz von Konsolidierungen.

Sechs Patienten verstarben 8 Tage (Median) nach Erstdiagnose; das mediane Intervall bis zur vollständigen Rückbildung der Pathologie betrug 20 Tage. Während die Dominanz von Konsolidierungen dabei mit einer signifikanten Verzögerung der Befundrückbildung assoziiert war (p=0.023), hatte das vorherrschende HRCT Muster keinen Einfluss auf das Outcome (p=0.9). Schlussfolgerung: Die Diagnose der HSV Pneumonie wird dadurch erschwert, dass sie vermutlich infolge variabler viraler Ausbreitungsmechanismen in zwei klar unterscheidbaren HRCT Mustern zu Tage tritt: der Dominanz von Ground-Glass Veränderungen oder der überwiegenden Präsenz von Konsolidierungen. Während beide Formen sich bezüglich des Outcome nicht unterscheiden zeigen sie eine abweichende Dynamik in Verlaufskontrollen.

Keywords: Herpes-Simplex-Virus Pneumonie, High-Resolution CT, Immunsuppression

Korrespondierender Autor: Brodoefel HB

Universtität Tübingen, Radiologische Diagnostik, Hoppe-Seyler Str. 3, 72076 Tübingen

E-Mail: h.brodoefel@t-online.de