Rofo 2011; 183 - VO207_3
DOI: 10.1055/s-0031-1279145

Stereotaktische Radiofrequenzablation von kolorektalen Lebermetastasen – Langzeitüberleben

R Bale 1, G Widmann 1, P Schullian 1, M Haidu 1, P Kovacs 1, L Pallwein 1, W Jaschke 1
  • 1Medizinische Universität Innsbruck/Radiologie, Abteilung für Mikroinvasive Therapie (SIP), Innsbruck

Ziele: Die konventionelle CT/US-gezielte RFA hat insbesondere für die Therapie von großen Tumoren technische Limitationen und dadurch im Vergleich zur Resektion schlechtere Ergebnisse. In früheren Studien hat sich gezeigt, dass mittels stereotaktischer Radiofrequenzablation (SRFA) niedrige Lokalrezidivraten bei der Behandlung von Lebertumoren erzielt werden. Diese prospektive Studie wurde zur Evaluierung der Langzeitüberlebensraten von Patienten nach SRFA von kolorektalen Lebermetastasen durchgeführt. Methode: Zwischen Juli 2003 und July 2010 wurden 62 Patienten mit 193 kolorektalen Lebermetastasen mittels SRFA therapiert. Die Lokalrezidivrate, das Gesamtüberleben und die progressionsfreie Zeit wurden statistisch analysiert. Ergebnis: Die Lokalrezidivrate war 8.8% bei einem medianen Follow-up von 11.7 Monaten. Das mediane Gesamtüberleben war 35.6 Monate ab dem Zeitpunkt der SRFA und 60 Monate ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung der Lebermetastasen. Die entsprechenden 3- Jahresüberlebensraten waren 49% und 80%, und die 5-Jahresüberlebensraten 40% und 66%.

Interessanterweise wurde das Gesamtüberleben nicht von der Tumorgröße beeinflusst. Signifikante prognostische Faktoren waren die Anzahl der Tumore (p=0.039), Resektabilität (p=0.049), Alter (p=0.044) und der CEA Wert (p=0.007). 15 (15.3%) Komplikationen erforderten eine Intervention, die periinterventionelle Mortalität war 0%. Schlussfolgerung: SRFA bei Patienten mit kolorektalen Lebermetastasen führten zu einem hervorragenden Langzeitüberleben und einer im Vergleich zur Resektion geringeren Morbidität und Mortalität. Die SRFA ist somit eine attraktive Alternative zur Resektion. Randomisierte Studien zum Vergleich der Resektion mit der SRFA sind ausständig.

Keywords: Ablation, Lebertumor, Stereotaxie

Korrespondierender Autor: Bale R

Medizinische Universität Innsbruck/Radiologie, Abteilung für Mikroinvasive Therapie (SIP), Anichstr.35, 6020, Innsbruck

E-Mail: reto.bale@i-med.ac.at