Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück

Einfluss des Oncotype DX Recurrence Score auf Therapieempfehlungen beim ER-positiven (ER+), nodalnegativen (N0) und nodalpositiven (N+) frühen Mammakarzinom – Ergebnisse einer Interimsanalyse der Deutschen Decision-Impact-Studie

M Warm 1, B Ataseven 2, T Kühn 3, M Rezai 4, S Kümmel 5, S Markmann 6, H Eggemann 7, K Friedrichs 8, A Schneeweiss 9, H Eidtmann 10, I Witzel 11, W Eiermann 2, JU Blohmer 12
  • 1Krankenhaus Holweide, Köln, Deutschland
  • 2Rotkreuzklinikum München, Deutschland
  • 3Klinikum Esslingen, Deutschland
  • 4Luisenkrankenhaus Düsseldorf, Deutschland
  • 5Kliniken Essen-Mitte, Essen, Deutschland
  • 6Universitätsklinik Rostock, Deutschland
  • 7Universitätsfrauenklinik Magdeburg, Deutschland
  • 8Brustzentrum Hamburg, Deutschland
  • 9Universitätsfrauenklinikum Heidelberg, Deutschland
  • 10Universitätsfrauenklinik Kiel, Deutschland
  • 11Universitätsfrauenklinik Hamburg, Deutschland
  • 12St Gertrauden-Krankenhaus Berlin, Deutschland