Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie 2011; 8 - A47
DOI: 10.1055/s-0031-1278049

Histologisches Grading invasiver Mammakarzinome an minimal invasiven Biopsien: Vergleich mit den entsprechenden Operationspräparaten und klinische Relevanz

CM Focke 1, T Decker 1
  • 1Dietrich Bonhoeffer Klinikum, Pathologie, Neubrandenburg, Deutschland

Zielsetzung:

Bestimmung der Konkordanz des Grading an MIB und Operationspräparat (OP), der Raten von Über- oder Untergrading an minimal invasiven Biopsien (MIB), deren Ursachen sowie Schlussfolgerungen für die klinische Praxis.

Material und Methoden:

Prospektive Dokumentation des histologischen Grads und seiner Komponenten (glanduläre Differenzierung, Kernpleomorphie, Mitosen entsprechend dem Nottingham Grading System in der Datenbank des Instituts für Pathologie. Vergleich der Resultate von MIB und Operationspräparat (OP) 196 invasiver Mammakarzinome, Erfassung der Raten für Über- bzw. Untergrading, der abweichenden Gradingkomponenten sowie Analyse des positiven prädiktiven Werts (PPV). Goldstandard war der OP-Grad: G1 17% (33/196), G2 40% (79/196), G3 43% (84/196).

Ergebnisse:

Die allgemeine Übereinstimmungsrate von MIB- mit OP-Graden lag bei 69% (κ 0,42). Für G1 ergab sich eine eine Übereinstimmung von 94% (κ 0,90), für G2 77% (κ 0,60) für G3 51% (κ 0,02). Unter den nicht übereinstimmenden Fällen (62/196) fand sich ein Untergrading in 97% (60/62), ein Übergrading in 3% (2/62).

Der PPV des Gradings an der MIB betrug für G1 63%, für G2 61% für G3 100%.

Zusammenfassung:

Die Übereinstimmung zwischen MIB- und OP-Graden reicht von schwach für G3-, substantiell für G2- bis sehr gut für G1-Karzinome. Nahezu alle Diskrepanzen beruhen auf einem Untergrading wegen niedrigerer Mitosescores in MIB. Der PPV des MIB-Grads beträgt für G3 100%. Damit sind MIB G1-Resultate wegen der hohen Übereinstimmungsrate mit dem OP-Grad und MIB G3-Ergebnisse wegen des hohen PPV seriöse Grundlagen für eine präoperative Diskussion von adjuvanter Chemotherapie bzw. Prognose.