PiD - Psychotherapie im Dialog 2011; 12(3): 231-237
DOI: 10.1055/s-0031-1276883
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

„Ich kann halt nicht anders”

Ein FallberichtMarie-Luise  Zeitler
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 September 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zusammenhänge zwischen Zwangsstörungen und ADHS sind bisher wenig untersucht. Beide Störungen sind augenscheinlich sehr unterschiedlich, schließen sich aber keinesfalls aus. Krause u. Krause (2009) beschreiben insbesondere Kontroll- und Ordnungszwänge als eine Art Kompensationsversuch für das ADHS-bedingte „innere Chaos”, das viele Betroffene erleben. Ebenso können Zwänge eine Möglichkeit sein, eine ausgeprägte Impulsivität und Hyperaktivität zu kanalisieren. Der hier vorgestellte Patient erlebt im Zusammenhang mit beiden Störungen einen permanenten Kontrollverlust und besitzt eine sehr gering ausgeprägte Selbstwirksamkeitserwartung. So antwortete er auf die Frage nach der Motivation für seine Zwangshandlungen sowie Impulsdurchbrüche meistens mit „ Ich kann halt nicht anders”. Unterstützt wird die Aussage des Patienten durch die gemeinsame neurobiologische Grundlage von Zwangsstörungen und ADHS, die in einer Veränderung des Verhaltens-Hemm-Systems im Frontalhirn liegt. Dies zeigt auch die neurobiologische Nähe zum Tourette-Syndrom und zu Ticstörungen. Auch im folgenden Fall lag eine besonders stereotyp anmutende Zwangssymptomatik vor, die teilweise an komplexe motorische Tics erinnerte.

Die Behandlung im teilstationären Setting machte es möglich, der Komplexität der Symptomatik des Patienten gerecht zu werden, da sich die Behandlung durchaus von der einer alleinigen Zwangsstörung unterschied. Insbesondere konnte hier direkt mit den affektiven Durchbrüchen gearbeitet werden, die entstanden, sobald die Zwangshandlungen unterbrochen wurden.

Weiterführende Literatur

Dipl.-Psych. Marie-Luise Zeitler

Psychiatrische Institutsambulanz
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Städtisches Krankenhaus Pirmasens (Chefarzt: Dr. Rambach)

Pettenkoferstraße 22

66955 Pirmasens

Email: zeitler@kh-pirmasens.de