NOTARZT 2011; 27(5): 219-221
DOI: 10.1055/s-0031-1276854
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kapnografie in der präklinischen und klinischen Versorgung

Patient mit Kopfverletzung nach einem VerkehrsunfallCapnography in Pre- and in Hospital TreatmentPatient with Head Injury after Motor Vehicle AccidentF.  Rutten1
  • 1Gastprofessor für Notfallmedizin, University of Massachusetts Medical School, Worcester, MA, USA
    Chief National Instructor Primary Emergency Medicine Course (STARtclass), SBOH, Utrecht, Niederlande
    Berater für Notfall- und Intensivmedizin, Streekiekenhuis Koningin Beatrix Hospital Winterswijk und Beatrixziekenhuis Gorinchem, Niederlande
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 October 2011 (online)

Preview

Kurzfassung

Der folgende Patientenfall verdeutlicht den Stellenwert der Kapnografie und der endtidalen CO2-Messung im Rahmen der ersten notfallmedizinischen Sofortmaßnahmen, während des Patiententransports sowie bei der Aufnahme im Krankenhaus. Da die Kapnografie mittlerweile zum Standard gehört und die Durchführung verhältnismäßig kostengünstig ist, kommt sie in der präklinischen Notfallbehandlung und beim Transport immer häufiger zum Einsatz.

Literatur

Frans Rutten

Rutten Emergency Medical Support

Vlaggeschip 39

4902 CN Oosterhout

The Netherlands

Email: f.rutten@rutten-ems.com