Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Gesundheitswesen 2012; 74(3): e10-e18
DOI: 10.1055/s-0031-1275712
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Weiterführende Sozialstrukturmodelle für die gesundheitliche Ungleichheitsforschung – Welche Perspektiven eröffnet der Lebenslagen-Ansatz?

Continuative Approaches of Social Structure for Health Inequality Research – Which Perspective Opens up the Concept of Living Conditions?S. Sperlich1 , B. Babitsch2 , K. Hofreuter-Gätgens3
  • 1Medizinische Soziologie (OE 5420), Medizinische Hochschule Hannover
  • 2Berlin School of Public Health an der Charité Universitätsmedizin Berlin
  • 3Institut für Medizinische Soziologie, Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg