RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2011; 40(1): 52
DOI: 10.1055/s-0031-1271929
DOI: 10.1055/s-0031-1271929
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Steroidfreie Remission und Mukosaheilung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Januar 2011 (online)
Bei den beiden wichtigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Cholitis ulcerosa stehen nach den Worten von Prof. Andrea Pace, Hamburg, mittlerweile nicht mehr nur die Behandlung der Symptome, sondern neue Therapieziele wie steroidfreie Remission und Mukosaheilung im Vordergrund. Nachdem sich bereits die klinische und mukosale Heilung zu Woche 8 unter dem Tumornekrosefaktor (TNF)-α-Blocker Adalimumab als Prädiktor für einen günstigen Langzeitverlauf des Morbus Crohn erwies, bestätigte eine aktuelle Studie mit Infliximab (Remicade®) den Stellenwert der kompletten Mukosaheilung [1].