RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2011; 40(1): 50
DOI: 10.1055/s-0031-1271925
DOI: 10.1055/s-0031-1271925
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Parenterale Intensivtherapie – Partikelfilter vermeiden infusionsassoziierte Komplikationen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Januar 2011 (online)
Die zunehmende Intensität der Infusionstherapien führt zu einer gesteigerten Komplikationsrate. "Auch bei ausgefeiltem Infusionsregime bleiben 20 % Verstöße gegen das Standardvorgehen", erklärte Dr. Michael Sasse aus Hannover. Für Probleme, die durch die Partikelbelastung infolge von Inkompatibilitätsreaktionen oder systemimmanenter Kontamination entstehen, bietet die Industrie Lösungen an.
Literatur
- 01
Dulhunty J M, et al.
Intensive Care Med.
2008;
34
1654-1661
MissingFormLabel
- 02 http://www.clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00209768
MissingFormLabel