Zusammenfassung
Das Spektrum potenziell kritischer Belastungen für
Klinikpersonal im Allgemeinen und damit einhergehende Gesundheitsgefahren im
deutschen Klinikalltag sind wiederholt beschrieben worden. Schlagzeilen wie
„Risiko Krankenhaus” und Berichte über katastrophale
Zustände für Personal und Patienten und den alltäglichen
klinischen Wahnsinn sind in den Medien allgegenwärtig. Von
zermürbender Übermüdung, Personalmangel und Dauerstress bis hin
zu irrtümlichen Operationen und verwechselten Patienten ist die Rede.
Hektik und chronischer Zeitmangel sind die Regel, nicht die Ausnahme.
Ärzte wie Pflegekräfte sammeln zig Überstunden und dennoch
bleiben nur durchschnittlich 90 Sekunden Zeit pro Patient bei der Visite. Im
Stationsalltag bleibt auf der Strecke, wonach sich Kranke wie auch Mitarbeiter
sehnen und wovon Patienten in manchen Fällen womöglich mehr
profitieren könnten als von Medikamenten: Aufmerksamkeit, Zuwendung,
Anteilnahme.
Literatur
- 01 Burisch M . Das Burnout-Syndrom – Theorie der inneren
Erschöpfung. Springer; Berlin, Heidelberg; 1994
- 02 Cherniss C . Jenseits von Burnout und Praxisschock. Beltz Taschenbuch; Weinheim,
Basel; 1999
- 03 Datene U , Datene G . Burnout als Chance. Gabler; Wiesbaden; 1994
- 04 Domnowski M . Burnout und Stress in Pflegeberufen. Kunz; Hagen; 1999
- 05 Fengler J . Helfen macht müde – Zur Analyse und
Bewältigung von Burnout und beruflicher Deformation. Pfeiffer; München; 1998
- 06 Freudenberger H.-J , Richelson G . Ausgebrannt – Die Krise der Erfolgreichen-Gefahren
erkennen und vermeiden. Kindler; München; 1980
- 07 Freudenberger H.-J , North G . Burnout bei Frauen. Fischer Taschenbuch; Frankfurt
am Main; 1994
- 08 Gussone B , Schiepek G . Die Sorge um sich – Burnout-Prävention und
Lebenskunst in helfenden Berufen. dgtv; Tübingen; 2000
- 09 Pfennighaus D . Desillusionierung im Beruf – Ein Konstrukt in der
Burnout-Forschung. Tectum; Marburg; 2000
- 10 Pines Ayala M, Aronson E , Kafry D . Ausgebrannt – Vom Überdruss zur
Selbstentfaltung. Klett-Cotta; Stuttgart; 1993
- 11 Schmidt B . Burnout in der Pflege. W. Kohlhammer; Stuttgart; 2004
- 12 Schmidtbauer W . Hilflose Helfer, Über die seelische Problematik der
helfenden Berufe. rowohlt; Hamburg; 1992
Dr JuliaForster
Stefan-Dietrich-Straße 7
86919 Utting am Ammersee
Telefon: 08806-956045
eMail: odiforster@web.de
URL: http://www.juliaforster.de