RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2010; 8(11/12): 60-63
DOI: 10.1055/s-0030-1270097
DOI: 10.1055/s-0030-1270097
physiospektrum
OSCE – ein neues Prüfungsverfahren – Durch die Prüfung zirkeln
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. November 2010 (online)

Bei Schülern fächerübergreifend berufstypische Kompetenzen anzubahnen – das streben einige Berufsfachschulen seit geraumer Zeit mit dem Lernfeldkonzept an. Um die Lernerfolge dementsprechend zu prüfen, hat die Physiotherapieschule am Klinikum in Augsburg ein handlungsorientiertes Verfahren ausprobiert: die Objective Structured Clinical Examination – OSCE.


Petra Fritz, BSc, M.A., ist Physiotherapeutin und unterrichtet an der Berufsfachschule für Physiotherapie am Zentralklinikum in Augsburg. Seit 2009 leitet sie den Arbeitskreis „Prüfungen” der AG Lehrer des ZVK im Landesverband Bayern.
- Literaturverzeichnis