Zusammenfassung
Der Morbus Perthes ist aseptische Osteochondrose der Hüfte des Kindes aufgrund einer
Durchblutungsstörung des Femurkopfepiphyse, dabei spielen genetische Faktoren eine
entscheidende Rolle. Die Erkrankung durchläuft einen typischen Verlauf und dauert
Jahre. Die bedeutendsten prognostischen Parameter sind das Alter, die Beweglichkeit,
die Dezentrierung und die laterale Verkalkung. Das Ziel der Therapie ist die Erhaltung
der Gelenkkongruenz und Beweglichkeit, bei Deformierung die Wiederherstellung der
Gelenkkongruenz (Containment). Die therapeutische Zielsetzung der Containment-Behandlung
kann konservativ mit der Physiotherapie und bedingt mit der Orthesen-Versorgung erreicht
werden; operativ stehen intertrochantäre und Beckenosteotomie zur Verfügung.
Abstract
Perthes-Legg-Calvé Disease is an aseptic osteochondrosis of the hips in children resulting
from a perfusion disorder of the femoral head epiphysis in which genetic factors play
a decisive role. The disease follows a typical course that runs for years. The most
important prognostic factors are age, mobility, decentralisation and lateral calcification.
The objective of treatment is to preserve joint congruence and mobility and, in cases
of deformations, reestablishment of joint congruence (containment). Therapeutic options
available for containment treatment are either conservative with physiotherapy and
limited orthotic management or surgical involving intertrochanteric and pelvic osteotomy.