RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1266892
ShearWave Elastografie von Mammatumoren–Ergebnisse der deutschen Multicenterstudie
Problemstellung: Die Einführung des Ultraschall- BI-RADS (B 1–5) hat die Differenzierung von Mammatumoren deutlich verbessert (Madjar 2006). Allerdings besteht noch eine Variabilität der Befundinterpretation. Die Elastografie bietet als junge Methode ein weiteres Diagnosekriterium. Sie beruht meist auf manueller Gewebekompression, was die Standardisierbarkeit erschwert.
Patienten und Methode: Die ShearWave Elastografie ist ein neues objektivierbares Verfahren, bei dem die Messung der transversalen Ausbreitung eines Ultraschallpulses neben einer Farbcodierung die quantitative Messung der Gewebeelastizität in kPa erlaubt. Im Rahmen einer noch laufenden internationalen Multicenterstudie wurde bei 912 Mammatumoren ein Modell zur Befundinterpretation ermittelt. Basierend auf diesem Modell wurden die Ergebnisse der deutschen Studienzentren ausgewertet. Die Treffsicherheit nach der klassischen B Einteilung wurde mit der Berechnung nach der Elastizitätsmessung verglichen.
Ergebnisse: Untersucht wurden 230 Mammatumoren, 156 benigne und 70 maligne, in 4 Fällen fehlt noch die Histologie. Alle 45 Fälle der Kategorie B 2 waren benigne. In Kategorie B 3 waren 74 benigne und 6 maligne. Von 62 Fällen B 4 waren 35 benigne und 26 maligne, und von 40 Fällen mit B 5 waren 2 benigne und 38 maligne. Sensitivität, Spezifität, PPV und NPV waren für B-US alleine 91%, 76%, 63% und 95% und für B-US in Kombination mit der Elastografie 94%, 87%, 77% und 97%. Verschiedene Scores wurden geprüft und ergaben ähnlich gute Werte.
Schlussfolgerungen: Die ShearWave Technologie ist ein gut reproduzierbares Verfahren zur Messung der Gewebeelastizität. In Kombination mit den BI-RADS Kategorien des Bildgebenden Ultraschalls führt sie zu einer deutlichen Verbesserung der Treffsicherheit.
Literatur:
Madjar H, Ohlinger R, Mundinger A, Watermann D, Frenz JP, Bader W, Schulz-Wendtland R, Degenhardt F (2006) BI-RADS-analogue DEGUM criteria for findings in breast ultrasound – consensus of the DEGUM Committee on Breast Ultrasound. Ultraschall Med 27 (4): 374-379
Differenzierung - Elastografie - Mammatumor - ShearWave