Einleitung: Dermoide sind ektodermale, langsam wachsende, unilokulär-zystische Tumoren. Häufigste Manifestationsorte am kindlichen Kopf sind Orbita und mittlere/hintere Schädelgrube. Wir berichten über 2 Patienten mit ungewöhnlichen Lokalisationen eines Dermoids am Kopf.
Methode: Bei einem 3 Mo. alten Säugling bestand seit Geburt eine golfballgroße Schwellung über der gr. Fontanelle, die per US/MRT einer Dermoidzyste entsprach. Eine Enzephalozele konnte ausgeschlossen werden; der Tumor wurde problemlos reseziert.
Die Mutter eines 18 Mo. alten Jungen gab an, bei ihrem Sohn wiederholt einen murmelgroßen Fremdkörper im Mund gesehen zu haben. Der Kinderarzt erhob einen unauffälligen Befund. Auf Drängen der Mutter wurde eine Endoskopie durchgeführt, die den Nachweis eines Pharynxtumors erbrachte. Mittels MRT zeigte sich ein gestieltes Dermoid, was histologisch bestätigt wurde.
Ergebnis: s.o.
Schlussfolgerung: Angeborene Dermoide können am kindlichen Kopf an ungewöhnlichen Orten auftreten. Eine sichere Diagnose ist mittels US/MRT möglich.