RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1263504
Bedeutung des mentalen Trainings und des räumlichen Vorstellungsvermögens bei der simulierten laparoskopischen Nissen-Fundoplikatio
Einleitung: Aufgrund des weltweiten Anstiegs der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) ist die laparoskopische Fundoplikatio nach Nissen aktuell eine der am häufigsten angewendeten minimal-invasiven Operationsmethoden. Ziel unserer Studie war es, den Einfluss der räumlichen Vorstellungsfähigkeit sowie von zusätzlichem mentalen Training auf die chirurgischen Fertigkeiten an einem simulierten Modell der laparoskopischen Antirefluxchirurgie zu untersuchen.
Methoden: Innerhalb eines einwöchigen Zeitraums erhielten 40 Medizinstudenten zwei Einheiten eines laparoskopischen Trainings von Basisfertigkeiten an einem VR (virtual reality)-Simulator (SimSurgery®, Oslo, Norwegen). Die Variablen Zeit und Tip Trajectory (zurückgelegte Wegstrecke der Instrumentenspitze) wurden herangezogen, um die intrakorporale Knotenübung zu bewerten.
Alle Teilnehmer wurden zufällig in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Experimentalgruppe absolvierte im Zeitraum zwischen den beiden Trainingseinheiten ein zusätzliches mentales Training unter Zuhilfenahme eines Videos der chirurgischen Prozedur sowie einer Checkliste der Knotenübung. Alle Probanden führten einen Ausschnitt eines Standardintelligenztests (Würfelaufgabe) durch, um ihre Fähigkeit zur visuell-räumlichen Vorstellung zu evaluieren.
Ergebnisse: Jeder Teilnehmer erreichte eine signifikante Verbesserung in den Variablen Zeit (t=9,861; p <0,001) und Tip Trajectory (t=6,833; p <0,001) in der zweiten Trainingseinheit. Höhere Werte im Test zum räumlichen Vorstellungsvermögen korrelierten mit einer schnelleren Ausführung der Übung (r =–0,557; p <0,001) und effizienteren Bewegungen der Instrumente (r =–0,377; p =0,016). Beim Vergleich der beiden Gruppen konnten keine statistisch signifikanten Unterschiede in den Parametern Zeit und Tip Trajectory gefunden werden.
Schlussfolgerung: Die visuell-räumliche Vorstellungsfähigkeit korrelierte signifikant mit minimal-invasiven Fertigkeiten am Modell der simulierten laparoskopischen Nissen-Fundoplikatio.
Zusätzliches mentales Training konnte die laparoskopische Leistung von Anfängern bei der Knotenübung nicht verbessern. Deshalb sind weitere Studien erforderlich, um zu untersuchen, ob mentales Training möglicherweise für erfahrene Chirurgen oder für komplexere Aufgaben profitabel ist.