Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2010; 39(6): 308-309
DOI: 10.1055/s-0030-1262348
DOI: 10.1055/s-0030-1262348
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Bradykinin-vermittelte Angioödeme – Hereditäres Angioödem: wie erkennen? Wie behandeln?
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 June 2010 (online)
Im Unterschied zu Mastzellmediator-vermittelten Angioödemen wie der Urtikaria sind das hereditäre und das erworbene Angioödem dadurch bedingt, dass vermehrt Bradykinin gebildet bzw. dessen Abbau gehemmt wird. Im Folgenden berichten Dr. Markus Magerl und Dr. Ulrike Förster von der Charité Berlin, worauf bei der Diagnose der Bradykinin-vermittelten Angioödeme zu achten ist und welche therapeutischen Konsequenzen sich durch die unterschiedlichen Mediatoren ergeben.