Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000027.xml
intensiv 2010; 18(4): 198-203
DOI: 10.1055/s-0030-1261777
DOI: 10.1055/s-0030-1261777
Intensivpflege|Intensivmedizin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkAngehörige auf der Intensivstation – welche Bedürfnisse haben sie?
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 June 2010 (online)

Zusammenfassung
Der folgende Artikel setzt sich mit der Sicht von Angehörigen schwerkranker Menschen auf der Intensivstation und den daraus resultierenden Bedürfnissen auseinander. Zehn geführte Interviews mit Betroffenen werden in Bezug zu wissenschaftlichen Studien aus dem angloamerikanischen Raum gesetzt. Zudem wird die Bedeutung der Angehörigen für den Intensivpatienten dargelegt.
Literatur
- 01
Molter N .
Critical Care Familiy Needs Inventory (CCFNI).
1979;
In:
Kuhlmann B .
Die Situation von Angehörigen auf einer
Intensivstation.
intensiv.
2002;
10
250-255
Reference Ris Wihthout Link
- 02
Coulter M .
The needs of family members of patients in intensive care
units.
Intensive Care Nursing.
1989;
5
4-10
Reference Ris Wihthout Link
- 03
Wilkinson P .
A qualitative study to establish the self-perceived needs of
family members of patients in a general intensive care unit.
Intensive & Critical Care Nursing .
1995;
11
77-86
Reference Ris Wihthout Link
- 04
Kuhlmann B .
Die Situation von Angehörigen auf einer
Intensivstation.
intensiv.
2002;
10
250-255
Reference Ris Wihthout Link
- 05
Metzing S , Osarek J .
Besuchsregelungen auf Intensivstationen. Eine Literaturstudie
englischsprachiger Veröffentlichungen von 1984–1998.
Pflege.
;
13
242-252
Reference Ris Wihthout Link
Valeska Burholt
Email: valeskakatrin@gmx.net