Hintergrund: Wir berichten über einen Säugling mit fulminanter Salmonellensepsis und Multiorganversagen.
Die Inzidenz einer Bakteriämie durch Enteritis-Salmonellen ist in dieser Altersgruppe
mit 10% angegeben. Septische Verläufe mit Multiorganbeteiligung sind dabei selten
beschrieben. Anamnese und Verlauf: Ein 5 Tage alter, in der 37. SSW spontan entbundener Säugling präsentierte sich mit
massiven Einblutungen im Windelbereich, blutigem Stuhl und fahlem Kolorit. Die mütterliche
Infektanamnese beinhaltete Fieber, Diarrhoe peripartal und erhöhte Entzündungszeichen.
Das Kind wurde rasch resp. insuffizient und für 8 Tage maschinell beatmet. Es entwickelte
sich eine ausgeprägte Verbrauchskoagulopathie, die mit massiver Laktatazidose und
Kreislaufinstabilität einherging. In der Blutkultur konnte Salmonella typhimurium
isoliert werden, die antibiotische Therapie erfolgte gemäß Antibiogramm. Stuhlproben
ergaben nie einen Keimnachweis. Im Rahmen des septischen Schocks kam es zu einem akuten
Nierenversagen, einer tox. Knochenmarksschädigung und weiterhin zu einer schweren
Leberbeteiligung mit Cholestase, Cholezystitis und Gewichtsstagnation. Zum Zeitpunkt
der Entlassung bestanden keinerlei neurologische Auffälligkeiten. Diskussion und Schlussfolgerung: Der Patient zeigte im Rahmen des septischen Schocks ein Multiorganversagen. Eine
frühere Diagnostik, vor allem der mütterlichen Symptome, hätte diesen Verlauf mildern
können. In Anbetracht dessen sollte nicht jeder mütterliche dünne Stuhl peripartal
als unbedenklich angesehen werden. Gezielte Anamnese und Diagnostik sind lohnenswert,
um schwere kindliche Infektionen zu vermeiden. Laut DGPI ist eine Antibiotikatherapie
bei Schwangeren mit Enteritis indiziert, weil eine Bakteriämie und diaplazentare Infektion
im Rahmen einer Salmonellen-Enteritis nicht sicher auszuschließen ist. Die Letalität
der Salmonellensepsis mit Multiorganversagen beträgt trotz Ausschöpfung aller intensivmedizinischen
Möglichkeiten noch immer über 50%. Der sofortige Beginn einer maximalen Therapie ist
ausschlaggebend, um das Outcome positiv zu beeinflussen.