Zusammenfassung
Anhand der erfolgreichen Behandlung und Heilung einer Tetraplegie mit Nux vomica wird darauf hingewiesen, dass die vielen Tausenden geheilte Menschen und Tiere in
all den Jahren seit Bestehen der Homöopathie ausreichende Evidenz hätten. Der Autor
wehrt sich damit gegen die neue Mode unter Homöopathen, sich dem Verlangen nach „Evidenz-basierter
Homöopathie“ zu beugen, um nicht außerhalb der Wissenschaftsgemeinde zu stehen. Des
Weiteren wird von einer interessanten Beobachtung berichtet, die Hahnemanns Gesetz
von der Richtung der Heilung in umgekehrter Reihenfolge des Auftretens stützt.
Summary
By means of a successful treatment and cure of a quadriplegia with Nux vomica it is pointed to the sufficient evidence of thousands and thousands of persons (and
animals) of all ages cured by homoeopathy during all these years. The author deplores
the new fashion of asking for „evidence-based homœopathy“ even under homoeopaths,
perhaps because they want not to be left out of the ‚Scientific Club‘. Furthermore
an interesting observation is reported that vindicates Hahnemann’s law of direction
of cure.
Schlüsselwörter
Evidenzbasierte Homöopathie - Evidenz - Nux vomica - Tetraplegie - Guillain-Barré-Syndrom
- Richtung der Heilung
Keywords
Evidence-based homoeopathy - evidence - Nux vomica - Quadriplegia - Guillain-Barré
syndrome - direction of cure