Aktuelle Dermatologie 2011; 37(7): 258-260
DOI: 10.1055/s-0030-1256578
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Granulomatöse Fremdkörperreaktion nach Augmentation von Aknenarben – eine diagnostische und therapeutische Herkulesaufgabe

Granulomatous Foreign Body Granuloma as a Reaction to Previous Augmentation of Acne Scars – A Diagnostic and Therapeutic Hercules ChallengeS.  Psaier1 , C.  Pföhler1 , T.  Vogt1 , C.  S.  L.  Müller1
  • 1Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universitätsklinikum des Saarlandes
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Juli 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Für die Augmentationsbehandlung der Haut stehen diverse Materialien zur Verfügung. Ursächlich für auftretende unerwünschte Fremdkörperreaktionen sind in den meisten Fällen die genuinen Materialeigenschaften der Fillersubstanz und/oder eine falsche Injektionstechnik. Die therapeutischen Optionen sind bei einmal manifesten Granulomen enttäuschend. Bei inflammatorischen Granulomen sind eine topische und systemische Antibiose sowie topische Immunmodulatoren angezeigt, bei fluktuierenden Läsionen Inzision und Drainage der betroffenen Areale. Vielversprechend scheinen Therapieansätze mit Lasersystemen (Diodenlaser für granulomatöse Läsionen sowie Lithium-Triborat (LBO)-532-nm-Laser für inflammatorische Reaktionen) zu sein. Wir stellen eine asiatische Patientin vor, bei welcher vor weit über zehn Jahren eine Augmentationsbehandlung von Aknenarben an beiden Wangen durchgeführt wurde, und werden die wesentlichen diagnostischen Schritte sowie therapeutischen Optionen erläutern.

Abstract

We report on a 45-years old asian woman who developed granulomatous reaction as a late onset side effect to cosmetic dermal filler injections. Due to the long time interval between injections and cutaneous reaction the diagnosis was only achieved through histologic examination. Treatment still poses a challenge as there are no standards established yet.

Literatur

Dr. med. Cornelia S. L. Müller

Oberärztin der Dermatopathologie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Kirrberger Str. 1
66421 Homburg/Saar

eMail: cornelia.mueller@uks.eu