Aktuelle Dermatologie 2011; 37(6): 218-230
DOI: 10.1055/s-0030-1256478
Fort- und Weiterbildung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nahrungsmittelallergie: Klinik, Diagnostik und Therapie

Food Allergy: Clinical Symptoms, Allergy Diagnostic Tests, Treatment OptionsU.  Jappe1 , 2
  • 1Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Universität zu Lübeck
  • 2Klinische und Molekulare Allergologie, Forschungszentrum Borstel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Juni 2011 (online)

Preview

Lernziele

Kenntnisse über

Auslöser, Augmentations- und Risikofaktoren einer Nahrungsmittelallergie Differenzialdiagnose der immunologisch bedingten Nahrungsmittelallergie Diagnostik: Wertigkeit von Hauttestungen und IgE-Detektion Sensibilisierungswege und ihr Einfluss auf Symptomatik und Verlauf Bedeutung von Kreuzreaktionen und ihre molekularen Grundlagen komponentenbasierte IgE-Diagnostik Provokationstestungen medikamentöse Therapie der Nahrungsmittelallergie Stand der spezifischen Immuntherapie von Nahrungsmittelallergien

Literatur

Prof. Dr. med. Uta Jappe MSc 

Klinik für Dermatolgie,
Allergologie und Venerologie der Universität Lübeck

Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck

eMail: uta.jappe@uk-sh.de