Aktuelle Dermatologie 2011; 37(5): 171-175
DOI: 10.1055/s-0030-1256369
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Nutritive Beeinflussung des Haarwachstums

Influence of Nutritive Factors on Hair GrowthM.  Moers-Carpi1
  • 1Facharztpraxis für Dermatologie, München
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 April 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel der Studie: Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem bei Frauen und Männern. Ziel der klinischen Studie war die Prüfung eines nutritiven Konzeptes mit Bockshornsamenextrakt und Mikronährstoffen auf den anlagebedingten Haarausfall.

Material und Methodik: Die Studie wurde randomisiert, doppelblind, monozentrisch und Placebo-kontrolliert durchgeführt. Die 6-monatige Studie haben 56 Probanden zwischen 21 und 77 Jahren erfolgreich beendet. Die Wirksamkeit wurde mittels eines Fototrichogramms (TrichoScan) und eines Selbstbeurteilungsbogens unmittelbar vor sowie zwei, vier und sechs Monate nach Behandlungsbeginn beurteilt.

Ergebnisse: Die Einnahme des Supplements führte innerhalb von sechs Monaten zu einer statistisch signifikanten Verbesserung der mittleren Anagenhaarrate (p < 0,001) von 72,0 % auf 77,9 %, während in der Placebogruppe keine signifikante Veränderung auftrat (Delta 0,6 %). Die Beurteilung der weiteren Ergebnisse der fotometrischen Haaranalyse zeigte eine Verbesserung der gesamten Haardichte sowie der Dichte der Terminalhaare. Die Auswertung der Probanden-Selbstbeurteilungsbögen zeigte nach 6-monatiger Supplementation eine signifikante Steigerung des Haarwuchses (p = 0,029) im Vergleich zur Placebogruppe und eine Verbesserung der Zufriedenheit zum Zustand der Haare in den haarausfallgefährdeten Regionen Scheitel und Geheimratsecken (p = 0,0428).

Schlussfolgerung: Die androgenetische Alopezie konnte durch das nutritive Konzept insgesamt positiv beeinflusst werden und stellt damit eine gut verträgliche Option zur Unterstützung des Haarwachstums bei anlagebedingtem Haarausfall dar.

Abstract

Background: Hair loss is a widespread problem of women and men. Aim of the clinical trial was the evaluation of effects of the food supplement containing Fenugreek extract and micronutrients with respect to androgenetic alopecia. Material and Methods: The clinical trial was performed randomized, double blind, monocentric and placebo-controlled. The six months lasting trial was successfully finished by 56 volunteers between 21 – 77 years. The efficacy was assessed after two, four and six months of supplementation using a fototrichogram (TrichoScan) and a self-assessment questionnaire. Results: Within six months of intake of the food supplement a statistically significant improvement (p < 0.001) of mean anagen rate was seen (increase from 72.0 % to 77.9 %). In the placebo group there was no significant change (delta 0.6 %).

The assessment of further results of the photometric hair analysis showed an improvement of total hair density and density of terminal hair.

The analysis of the volunteer self reported questionnaire showed after 6 months of supplementation a significant increase of hair growth (p = 0.029) in comparison to placebo and an improvement of satisfaction of condition of hairs in the hair loss regions part and receding hairline (p = 0.0428). Conclusion: The androgenetic alopecia could be positively influenced by the nutritive concept with Fenugreek extract and micronutrients. Thus, it opens an appropriate option for the support of hair growth of women and men with androgentic hairloss.

Literatur

Dr. med. Marion Moers-Carpi

Privatärztliche Fachpraxis für Hautkrankheiten
Operative & Ästhetische Dermatologie

Residenzstr. 7
80333 München

Email: praxis@hautok.de