Pneumologie 2011; 65(4): 223-228
DOI: 10.1055/s-0030-1256275
Symposiumsbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Symposium: Pneumonie 2010 – State of the Art

4. – 5. 11. 2010, KasselSymposium: Pneumonia 2010 – State of the ArtG.  Barten1 , H.  Schütte1 , R.  Bals1 , M.  Pletz1 , G.  Rohde1
  • 1CAPNETZ STIFTUNG, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover
Further Information

Publication History

eingereicht 11. 2. 2011

akzeptiert 14. 2. 2011

Publication Date:
11 April 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die ambulant erworbene Pneumonie (community-acquired pneumonia [CAP]) ist mit einer hohen Morbidität und Mortalität assoziiert – sie gehört in den westlichen Industrieländern noch immer zu den häufigsten Todesursachen. Während des Symposiums „Pneumonie 2010 – State of the Art” wurden daher neue Erkenntnisse zur Epidemiologie und Pathogenese sowie aktuelle Ansätze zur Diagnose, Risiko-Stratifizierung, Prävention und Therapie der CAP präsentiert und diskutiert. An dem Symposium, das von der CAPNETZ STIFTUNG ausgerichtet wurde und vom 4. – 5. November in Kassel stattfand, nahmen mehr als 70 Experten aus Klinik, Forschung und Industrie teil. Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten und Erkenntnisse, die während des Symposiums erörtert wurden.

Abstract

Community-acquired pneumonia (CAP) is associated with significant morbidity and mortality. It ranks as the fourth leading cause of death in the Western industrialized countries. New insights in the epidemiology and pathogenesis, recent developments in diagnosis and risk-stratification, and current recommendations on prevention and therapy were presented at the symposium „Pneumonie 2010 – State of the Art”, held in Kassel, Germany, on the 4. – 5. November 2010. This symposium was organized by the CAPNETZ STIFTUNG. More than 70 experts from medical research, academia, and industry participated. This report provides an overview of issues, insights, and conclusions that were discussed during the meeting.

Literatur

Grit BartenCAPNETZ STIFTUNG 

Medizinische Hochschule Hannover

Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover

Email: office@capnetz.de