Im Notfall sollte die Hebamme bei einer BEL-Geburt
– Mutter und Kind im Vierfüßlerstand begleiten können,
– in Rückenlage nach Thiessen und Bracht Hilfe leisten,
– zwei Manualhilfen zur Armlösung beherrschen und
– den Veit-Smellie-Handgriff ausführen können.
Literatur
- 1
Krause M.
Der Vierfüßlerstand – eine optimale Gebärhaltung bei Beckenendlage.
Hebamme.
2007;
20
164-167
- 2
Louwen F, Reitter A.
Einfluss der Gebärhaltung auf die Steisslagengeburt – assistierende Handgriffe im
Vierfüsslerstand.
Z Geburtshilfe Neonatol.
2007;
11
VI_01_09
- 3 Pschyrembel W, Dudenhausen J W. Praktische Geburtshilfe. 19. Aufl. Berlin: de Gruyter;
2001
- 4 Martius G. Geburtshilflich-perinatologische Operationen. Stuttgart: Thieme; 1986
- 5
Krause M, Feige A.
Vaginale Beckenendlage – Teil 2.
GebFra-Refresher Geburtsh Frauenheilk.
2003;
63
R245-R264
Anschrift der Autorin:
Ulrike Harder
Hebammenschule am Vivantes Klinikum Neukölln
IbBG, Rudower Str. 48
12351 Berlin
Email: u.harder@gmx.de