Z Gastroenterol 2010; 48 - P3_5
DOI: 10.1055/s-0030-1254711

Vermeidung des Notfalleingriffs bei akuter A. gastroduodenalis-Ulkusblutung durch ein neuartiges endoskopisches Clip-System (OTSC®): zwei Fallberichte

T Kratt 1, D Stüker 1, B Brücher 1, A Heininger 2, S Miller 3, A Königsrainer 1
  • 1Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantations-Chirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
  • 2Klinik für Anästhesie, Universitätsklinikum Tübingen
  • 3Institut für Radiologie, Universitätsklinikum Tübingen

Die akute Arrosionsblutung der A. gastroduodenalis bei einem duodenalen Hinterwandulkus ist neben der aortoduodenalen Fistelblutung die schwerwiegendste Blutungskomplikation im GI-Trakt mit hoher Morbidität und Mortalität. Bei endoskopisch oft nicht beherrschbarer Blutungssituation (aufgrund Lokalisation und Blutungsintensität) ist in der Regel eine unverzügliche Notfalloperation unumgänglich.

Wir berichten über 2 Fälle mit auswärts nicht beherrschbarer, akuter Arrosionsblutung aus der A. gastroduodenalis bei jeweils großem, kallösem Duodenalulkus. Bei beiden Patienten war nach Verlegung in unsere Klinik die endoskopische Notfalltherapie mittels OTSC (Over The Scope Clip, Fa. Ovesco) erfolgreich. In einem Fall bestand zusätzlich eine spontane, umschriebene Ulkus-Perforation, die mit einem weiteren OTSC-Clip suffizient verschlossen wurde. Die A. gastroduodenalis als Blutungsquelle wurde nach OTSC-Therapie angiographisch gesichert (in einem Fall kam es nachfolgend zu einer Blutung aus dem A. lienalis-Stumpf [bei Z.n. Splenektomie], welche radiologisch-interventionell behandelt wurde).

Zusammenfassung: Mittels des neuartigen endoskopischen Clip-Systems OTSC (Fa. Ovesco) kann eine schwerwiegende, ulkusbedingte duodenale Arrosionsblutung der A. gastroduodenalis beherrscht werden.

Der Clip kann in geeigneten Fällen 1.) als alleinige Therapie, 2.) als „bridge to surgery“ bis zur elektiv-operativen Ulkusversorgung/Gefäßligatur oder 3.) als Überbrückung bis zur radiologisch-interventionellen Therapie eine sichere Blutstillung gewährleisten.