neuroreha 2010; 2(2): 86-91
DOI: 10.1055/s-0030-1254344
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Umgang mit motivationslosen Patienten

Wolfgang Fries
Further Information

Publication History

Publication Date:
09 June 2010 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Umgang mit unmotivierten Patienten ist für Therapeuten oft schwierig. Das angestrebte Therapieziel wird nur sehr langsam erreicht, und das Verhältnis zwischen Patient und Therapeut ist durch die fehlende Motivation des Patienten stark belastet. Oft missverstehen Therapeuten das Verhalten ihrer Patienten und fühlen sich in der Therapiesituation unsicher und ihre Tätigkeit nicht wertgeschätzt. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie mit diesen Situationen konstruktiv und erfolgreich umgehen können, und lernen Sie die medizinischen, psychologischen und sozialen Ursachen von fehlender Motivation kennen und differenzieren.

Literatur

Prof. Dr. med. Wolfgang Fries



Pasinger Bahnhofsplatz 4

81241 München

Email: w.fries@neuroreha-fries.de