Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2010; 8(4): 46-48
DOI: 10.1055/s-0030-1253658
DOI: 10.1055/s-0030-1253658
physiospektrum
Lebenslanges Lernen – Vorbild Großbritannien
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 April 2010 (online)

Nicht jeder Mensch lernt auf die gleiche Art und Weise. Was dem einen Physiotherapeuten eine Fortbildung bringt, lernt der Nächste besser im fachlichen Austausch mit der Kollegin. Kathrin Allgöwer und Marion Pälmke erläutern die verschiedenen Facetten des lebenslangen Lernens und der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.


Marion Pälmke (links), Physiotherapeutin, ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FH Osnabrück tätig. Kathrin Allgöwer (rechts), Physiotherapeutin, ist Vorsitzende der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie. Beide studieren derzeit Physiotherapie im Masterstudiengang an der HAWK Hildesheim.
- Literaturverzeichnis