RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1253034
Einsatz von Amplatzer Vascular Plugs bei AV Malformationen der Lunge
Ziele: AV-Malformationen in der Lunge bergen das Risiko thrombembolischer Komplikationen. Vascular Plug Systeme wurden bereits in der Peripherie und bei kardialen Septumdefekten erfolgreich eingesetzt, um Gefäße in minimaler Okklusionszeit zu verschließen. Amplatzer Vascular Plugs (AVP) der Gruppen II, III und IV sind selbstexpandierende Verschlusssysteme aus Nitinol. Ziel in unserer Arbeit war zu sehen, ob dieses Verschlusssystem auch für die schnelle und suffiziente Okklusion von AV Malformationen in der Lunge genutzt werden kann. Methode: AVP II, III und IV mit den Abmessungen 10/7mm, 8/13,5mm und 5/14mm wurden über 5–9F Führungskatheter in die Pulmonalarterien eingebracht. Mithilfe der digitalen Subtraktionsangiographie wurde der suffiziente Verschluss der Malformation kontrolliert. Ergebnis: AVP waren in allen Fällen gut und sicher platzierbar. Die Okklusion war in allen Fällen technisch erfolgreich und der Fluss in den Malformationen war in weniger als 5 Minuten aufgehoben. Es gab keine Verletzungen an Gefäßen, Spasmen oder eine Veränderung der Verschlusssysteme in angiographischen Kontrollen. Die Eingriffszeiten lagen zwischen 13 und 30 Minuten, diejenigen von Coil-Embolisationen im eigenen Patientengut (ca. 150 Okklusionen) lagen im Mittel bei 45 Minuten. Schlussfolgerung: Ein kompletter Verschluss von AV Malformation in der Lunge ist mithilfe des Amplatzer Vascular Plugs ist in wenigen Minuten möglich. Auch Malformation mit einem höheren Durchmesser können schnell und suffizient behandelt werden. Es werden Behandlungszeit, die Risiken der Migration und die Strahlenexposition für Patienten und Anwender deutlich reduziert, verglichen mit den Embolisationen durch faserbewehrte Platincoils.
Korrespondierender Autor: Stauder MA
Alfried Krupp Krankenhaus, Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie, Alfried-Krupp-Straße, 45131 Essen
E-Mail: michael.stauder@gmx.de
Amplatzer Vascular Plug - AV Malformation - HHT