RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1251580
Gesundheitsförderung sozial Benachteiligter – Arbeiten im Brennpunkt
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. März 2010 (online)

Nicht jeder kann sich optimal um seinen Gesundheitszustand kümmern. Vor allem in sozialen Brennpunkten wohnen Menschen, die nicht über die dafür notwendigen Ressourcen verfügen. Dieser Artikel stellt zwei Physiotherapeuten vor, die sich in ihrem Arbeitsalltag für die nicht so schillernde Seite des Lebens engagieren. Ihr Ziel ist es, zur gesundheitlichen Chancengleichheit beizutragen.


Eva Trompetter ist Physiotherapeutin und hat Public Health an der Universität Bielefeld studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Bielefeld und schreibt für die Fachzeitschriften physiopraxis und ergopraxis.
- Kurzplanung von vier »gesunden« SportstundenLiteraturverzeichnis