Pneumologie 2010; 64 - V404
DOI: 10.1055/s-0030-1251263

Reproduzierbarkeit der FEV1 bei Kindern von 4 bis 6 Jahren im gesunden sowie im kranken Intervall

M Christmann 1, S von Erffa 1, M Rosewich 1, A Lieb 1, M Rose 1, J Schulze 1, S Zielen 1
  • 1Klinikum der Johann Wolfgang Goethe Universität, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose

Einleitung: Die Frage nach reproduzierbaren exspiratorischen Manövern in der Lungenfunktion im Kindesalter ist von klinischem sowie wissenschaftlichem Interesse. Die Frage, inwieweit Kinder mit frühkindlichem Asthma bronchiale im Alter von ≥4 bis <7 Jahre sowohl im klinisch gesunden wie auch im exazerbierten Zustand reproduzierbare Lungenfunktionsmessungen durchführen können, wurde analysiert.

Methode: Bei 64 Kindern mit frühkindlichem Asthma bronchiale im Alter ≥4 bis <7 Jahre wurden jeweils im gesunden und exazerbierten Zustand Lungenfunktions-untersuchungen durchgeführt. Die FEV1-Werte aller Messungen wurden nach den ATS-Leitlinien von 2007 sowie den Kriterien von Nystadt (2001) hinsichtlich Repro-duzierbarkeit untersucht.

Ergebnisse: Im gesunden Intervall zeigen nach ATS-Kriterien 74,6% vs. 59,3% nach Nystadt-Kriterien der Kinder mindestens 2 und 59,3% vs. 40,7% 3 reproduzierbare Messungen. Im exazerbierten Intervall sind es nach ATS 87,5% vs. 62,5% nach Nystadt für mindestens 2 und 68,8% vs. 40,7% für 3 reproduzierbare Messungen (jeweils p<0,01). Es zeigen sich keine Unterschiede zwischen gesundem und exazerbiertem Zustand. Zwischen den einzelnen Altersgruppen zeigen sich keine signifikanten Unterschiede. Ein niedriger FEV1-Wert (p=0,03) sowie eine niedrige VC(%) (p=0,02) stellen signifikante Parameter für eine schlechte Reproduzierbarkeit im kranken Intervall dar.

Zusammenfassung: Die ATS-Kriterien von 2007 stellen eine Vereinfachung für die Reproduzierbarkeit der exspiratorischen Manöver bei Kindern im Alter von 4–6 Jahren dar. Die Reproduzierbarkeit ist in dieser Altersgruppe im Rahmen von Exazerbationen nicht vermindert. Nach aktuellen ATS-Kriterien können 74,6% der Kinder reproduzierbar eine Lungenfunktion durchführen.