Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1249143
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Labordiagnostik bei Entzündungen: Ein Blick hinter die Kulissen der körpereigenen Reaktionen
Publication History
Publication Date:
12 March 2010 (online)

Zusammenfassung
Warum verändert sich die Blutsenkungsgeschwindigkeit bei einer Entzündung? Was geschieht im Körper, dass eine Linksverschiebung im Differenzialblutbild zu beobachten ist oder Akute-Phase-Proteine vermehrt gebildet werden? Dr. Ulrich Müller, Bereichsleiter Immunologische Diagnostik am Labor Dr. Bayer in Stuttgart, erläutert, welche systemischen Reaktionen bei Entzündungen im Körper ablaufen, wie sie sich auswirken und welche Parameter sich dabei im Labor erhöht bzw. vermindert zeigen.
Keywords
Blutsenkungsgeschwindigkeit - BSG - Differenzialblutbild - Granulozytose - Monozytose - Lymphozytose - Eosinophilie - Basophilie - Akute-Phase-Proteine - APP - Anti-Akute-Phase-Proteine - AAPP - C-reaktives Protein - CRP - Immunglobuline - IgA - IgE - IgG - IgM - IgD - Procalcitonin - PCT - sekretorische IgA - sIgA
Weiterführende Literatur
- 1 Fraunberger P, Walli AK, Seidel D. Zytokinanalytik: Was ist machbar – was ist sinnvoll?. Internist. 2001; 42 35-46
- 2 Martin M. Labormedizin in der Naturheilkunde. 3. Aufl. München; Elsevier 2006
- 3 Thomas L. Labor und Diagnose: Indikation und Bewertung von Laborbefunden. 7. Aufl. Frankfurt; TH-Books 2008
Dr. Ulrich Müller
Labor Dr. Bayer GmbH
Bopserwaldstraße 26
70184 Stuttgart
Email: info@labor-bayer.de
Phone: 0711/1 64 18-0
Fax: 0711/1 64 18-18
URL: http://www.labor-bayer.de